City administration building of the Stadtkevelaer

Kreis kleve

Mit dem Bus aus der Wallfahrtsstadt Kevelaer bis nach Nijmegen

Kreis Kleve – Der Kreis Kleve startet eine neue, grenzüberschreitende Schnellbuslinie SB 46 am Sonntag, 6. April 2025. In rund 90 Minuten verbindet die Linie die beiden Bahnhöfe in der Wallfahrtsstadt Kevelaer auf deutscher Seite und Nijmegen Centraal Station in den Niederlanden. Die Busse fahren in einer Zwei-Stunden-Taktung. Die SB 46 ist Teil der vom Klever Kreistag beschlossenen ÖPNV-Offensive. Sie ist nach der im August 2024 gestarteten SB 42 von Kerken nach Venlo die zweite neue grenzüberschreitende Schnellbuslinie des Kreises Kleve.

„Mit der neuen Linie zwischen der Wallfahrtsstadt Kevelaer und Nijmegen schaffen wir ein attraktives ÖPNV-Angebot. Sie ist eine schnelle und direkte Verbindung zwischen zwei Knotenpunkten. Mit dem Angebot verbessern wir die Verkehrsanbindung in die Niederlande und steuern zudem auf dem Streckenverlauf viele Ziele an, die für viele Fahrgäste interessant sind“, sagt Landrat Christoph Gerwers. So liegen neben den beiden genannten Bahnhöfen unter anderem auch das Irrland in der Wallfahrtsstadt Kevelaer-Twisteden, der Airport Niederrhein in Weeze, das Gocher Steintor, der Gocher Bahnhof sowie der Galgensteg in Kranenburg auf der Route. Betrieben wird die SB 46 von der BVR Busverkehr Rheinland GmbH. Manja Schmidt, Sprecherin Niederlassung der BVR Busverkehr Rheinland GmbH, freut sich über die Zusammenarbeit. „Mit der neuen Schnellbuslinie SB 46 leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität und stärken die Anbindung zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Wir sind stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung eines Verkehrsnetzes über Landesgrenzen hinweg gegangen zu sein und werden auch in Zukunft weiterhin eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um den öffentlichen Nahverkehr in der Region noch weiter zu optimieren.“

Auf der gesamten Strecke gilt der VRR-Tarif. Daher können Fahrgäste mit dem „DeutschlandTicket“ bequem nach Nijmegen und zurückfahren. Natürlich kann auch im Bus ein Ticket erworben werden. Daneben gilt auch der „eezy.nrw“-Tarif. Dies ist ein elektronischer Tarif, der mittels einer App auf einem Smartphone angewendet wird. Der Preis des Tickets setzt sich aus einem Grundpreis und einem Kilometer-Preis zusammen und wird auf Basis der Luftlinie zwischen deinem Start und Ziel berechnet. Tickets sind erhältlich über die App „DB NRWay“ oder unter www.dbregiobus-nrw.de/tickets-tarife/nrway.

Der Fahrplan kann auf der Internetseite der BVR Busverkehr Rheinland GmbH (www.dbregiobus-nrw.de) heruntergeladen werden. Zudem informiert die „schlaue Nummer“ im NRW-Nahverkehr unter Telefon 08006 504030 rund um die Uhr über den Fahrplan.

Source: District of Kleve - The District Administrator - Office of the District Administrator / Press Office


No employees found.

Help with accessibility

  • General

    We endeavor to make our websites accessible. You can find details on this in our accessibility statement. You can send us suggestions for improvement via our feedback form Report accessibility.

  • Font size

    To adjust the font size, please use the following key combinations:

    Larger

    Ctrl
    +

    Smaller

    Ctrl
  • Keyboard navigation

    Use TAB and SHIFT + TAB to navigate through next/previous links, form elements and buttons.

    Use ENTER to open links and interact with elements.