Фонтан "Ноїв ковчег" в дії

Klimaanpassungskonzept

На відміну від захисту клімату, який спрямований на зменшення викидів парникових газів, таких як вуглекислий газ або метан, адаптація до зміни клімату - це боротьба з наслідками зміни клімату та екстремальних погодних явищ. Метою адаптації до зміни клімату є зменшення ризиків, уникнення шкоди та адаптація до очікуваних змін, спричинених зміною клімату.

Handlungsfelder sind bspw. der Umgang mit Stürmen und Starkregen, um Überflutungen und andere Risiken zu verhindern oder einzudämmen. Auch das Thema Hitzevorsorge zählt dazu. Weiterhin können Städte und Gemeinden durch eine angepasste Stadt- oder Gebäudeplanung auf die klimatischen Veränderungen reagieren.

Захист клімату та адаптація до зміни клімату є однаково важливими для муніципалітету, орієнтованого на майбутнє і придатного для життя. Тому в паломницькому місті Кевелаер беруть до уваги обидва напрямки і використовують синергію між ними.

Mit der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts will die Wallfahrsstadt Kevelaer die Grundlage für viele nachhaltige Klimaanpassungsmaßnahmen legen. Das Klimaanpassungskonzept dient als Entscheidungs- und Planungshilfe in der kommunalen Klimaanpassung.

Am 13.02.2025 findet die Auftaktveranstaltung zur Konzepterstellung statt.

Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Wallfahrtsstadt Kevelaer

Das Klimaanpassungskonzept besteht aus verschiedenen Bausteinen. Als erster Schritt wird eine umfassende Analyse der klimabedingten Risiken und Verwundbarkeiten für das Stadtgebiet durchgeführt. Auf Basis dieser Ergebnisse werden dann geeignete Anpassungsmaßnahmen identifiziert und priorisiert. Der partizipative Prozess stellt den wichtigsten Baustein dar. In Workshops werden gemeinsam mit relevanten Akteuren Strategien zur Anpassung an die Klimafolgen entwickelt. Die Koordination und Umsetzung der Anpassungsmaßnahmen erfolgt durch den Klimaanpassungsmanager in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren.

Förderung durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will die Bundesregierung entscheidend dazu beitragen, die systematische Anpassung an den Klimawandel in Kommunen und kommunalen Einrichtungen deutlich zu verbessern und so ihre Resilienz zu stärken. Die finanziellen Anreize sollen eine strategische Steuerung der Klimaanpassung ermöglichen, von der Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso profitieren wie Kommunen und Bildungseinrichtungen. Das Programm zielt darauf ab, eine ganzheitliche Betrachtung aller Klimawirkungen sicherzustellen und nicht nur einzelne Aspekte in den Blick zu nehmen. Die Bundesregierung will Akteure befähigen, die erforderlichen Anpassungsprozesse konsequent und vorausschauend anzugehen, um die Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen zu sichern. Die geförderten Maßnahmen sollen dabei nicht nur der Klimaanpassung dienen, sondern systematisch Synergien für mehr ökologische Nachhaltigkeit erschließen.

Das nachhaltige Klimaanpassungskonzept wird unter dem Titel „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Wallfahrtsstadt Kevelaer“ vom 01.11.2024 bis zum 30.10.2026 von der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ( BMUV ) gefördert. Das Förderkennzeichen ist 67DAAN0131. Das Beratungsbüro Drees und Sommer übernimmt die Umsetzung und Betreuung des Förderprojektes. Kevelaers Klimaanpassungsmanager Leon Schlüter koordiniert das Projekt auf Seiten der Kommune. Die Projektträgerin ist die Zukunft–Umwelt–Gesellschaft (ZUG) gGmbH ZUG.

BMUV_ANK-BMUV_Logo_Digital_RGB




Допомога з доступністю

  • Генерал

    Ми прагнемо зробити наші веб-сайти доступними. Ви можете знайти детальну інформацію про це в нашій заяві про доступність. Ви можете надіслати нам пропозиції щодо покращення через форму зворотного зв'язку Повідомити про доступність.

  • Розмір шрифту

    Щоб змінити розмір шрифту, будь ласка, використовуйте наступні комбінації клавіш:

    Більший.

    Ctrl
    +

    Менше.

    Ctrl
  • Клавіатурна навігація

    Використовуйте клавіші TAB і SHIFT + TAB для переходу між наступними/попередніми посиланнями, елементами форм і кнопками.

    Використовуйте ENTER, щоб відкрити посилання та взаємодіяти з елементами.