Marienbild am Schrein der Gnadenkapelle in Kevelaer

Bauordnung & Denkmalschutz

Die Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz in Kevelaer übernimmt zwei wichtige Rollen: Sie ist die zuständige Untere Bauaufsichtsbehörde sowie die Untere Denkmalschutzbehörde für die Wallfahrtsstadt.

Als Untere Bauaufsichtsbehörde prüfen und genehmigen wir Baugesuche, überwachen alle Bauvorhaben im Stadtgebiet, archivieren Bauakten, bearbeiten Baulasten und behandeln Widersprüche. Unser Fokus liegt darauf, die Einhaltung der Bauvorschriften sicherzustellen und bauaufsichtliche Maßnahmen durchzuführen. Wir bieten auch umfassende Beratungsdienste an, um potenzielle Fehler zu vermeiden und einen reibungslosen Genehmigungsprozess zu gewährleisten.

In unserer Rolle als Untere Denkmalschutzbehörde erforschen, schützen und erhalten wir Kulturdenkmale in Kevelaer. Wir führen eine Denkmalliste, die alle geschützten Objekte auflistet, und bieten einen fachkundigen Beratungsservice für den Denkmalschutz an. Unsere Aufgaben sind durch das Denkmalschutzgesetz geregelt und umfassen neben der Wahrnehmung der denkmalschutzrechtlichen Belange auch die Unterstützung von Projekten zur Bewahrung des kulturellen Erbes.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Dienstleistungsangebot der Abteilung „Bauordnung und Denkmalschutz". Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den aufgeführten Links.

Keine Leistungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.