Änderungsverfahren Bebauungsplan

Für die Aufstellung oder Änderung eines Bebauungsplanes ist nach den Vorgaben des Baugesetzbuches in der Regel ein zweistufiges Beteiligungsverfahren vorgesehen. Demnach wird zunächst ein Vorentwurf erarbeitet, mit dem die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung informiert werden soll. Hierbei besteht die erste Möglichkeit, Anregungen und Bedenken zu der Planung vorzubringen. In einem zweiten Schritt wird ein Entwurf der Planung erarbeitet, der wiederum öffentlich ausgelegt wird, und zu dem sich die Betroffenen erneut äußern können. Die Planung wird durch Beschlüsse des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung des Rates der Wallfahrtsstadt Kevelaer eingeleitet und in den verschiedenen Verfahrensschritten geleitet. Letztendlich entscheidet der Rat über den Bebauungsplan als Satzung. Mit Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses wird der Plan rechtskräftig.

Bei Planungen, die sich nur unwesentlich auf das Plangebiet oder die Nachbargebiete auswirken, und bei Planungen für kleinere Gebiete zur Innenentwicklung, kann auf die Auslegung eines Vorentwurfs verzichtet werden.

Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen von der Abteilung Stadtplanung der Wallfahrtsstadt Kevelaer erteilt werden. Bei weiteren Fragen zu dieser Dienstleistung wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner.

Derzeit befinden sich folgende Pläne im Verfahren:


Kevelaer Nr. 108 (Alte Heerstraße)
  • Aufstellungsbeschluß vom 23.01.2024
  • frühz. Beteiligung 04.03.2024 - 12.04.2024
Planvorentwurf
Vorentwurfsbegründung
Kevelaer Nr. 107 (Wissenscher Weg II)
  • Aufstellungsbeschluß vom 28.11.2023
  • Offenlage 15.01.2024 - 14.02.2024
Planentwurf
Entwurfsbegründung
ASP
Bodengutachten

Kevelaer Nr. 104 (Wohnbaufläche Rheinstraße)

  • Aufstellungsbeschluß vom 29.11.2022
  • frühz. Beteiligung 01.01.2023 - 03.02.2023
Planvorentwurf
Vorentwurfsbegründung
ASP I
Hydrogeologischer Kurzbericht
Geologischer Kurzbericht
Altlastenuntersuchung
Kevelaer Nr. 103 (Gewerbegebiet Aent Vorst)
  • Aufstellungsbeschluß vom 28.03.2023
  • frühz. Beteiligung 08.05.2023 -12.06.2023
Planvorentwurf
Vorentwurfbegründung
ASP
verkehrstechnische Untersuchung
Kevelaer Nr. 102 (Solarpark Wember Straße)
  • Aufstellungsbeschluß vom 25.08.2022
  • frühz. Beteiligung 07.10.2022 - 09.11.2022
  • Offenlage 20.03.2023 - 21.04.2023
Planvorentwurf
Vorentwurfsbegründung
Planentwurf
Entwurfsbegründung
ASF
Blendgutachten
Umweltbericht
LFB Bestand
LFB Planung
LFB Anlage
Kevelaer Nr. 85 (Wohngebiet Hüls)


Teilung des Verfahrensgebietes

Kevelaer Nr. 85 - Teil A - 1. vereinfachte Änderung (Wohngebiet Hüls)



Kevelaer Nr. 85 - Teil B (Wohngebiet Hüls)






  • Aufstellungsbeschluß 19.01.2017
  • frühz. Beteiligung 06.06.2017 - 14.07.2017


  • Aufstellungsbeschluß 23.01.2024
  • Offenlage 26.02.2024 - 28.03.2024


  • Offenlage 07.10.2022 - 09.11.2022
  • erneute Offenlage 21.02.2023 - 06.03.2023




Planentwurf
Entwurfsbegründung



Planentwurf
Entwurfsbegründung


Planentwurf
Entwurfsbegründung
Umweltbericht
ASP
Lärmgutachten
LFB Bericht
LFB Karte 1
LFB Karte 2
Kevelaer Nr. 84 (Neuordnung Gewerbegebiet Süd)
  • Aufstellungsbeschluß 08.05.2018
  • Offenlage 11.06.2018 - 10.07.2018
Planvorentwurf
Vorentwurfsbegründung
Anlage 1 - Abstandsliste

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.