Abgeschlossene Bauprojekte

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Die baulichen Projekte der Stadtkernerneuerung werden seit 2018 nach und nach in Angriff genommen. Ein erheblicher Teil ist bereits fertiggestellt.

  • Hauptstraße

    Die Entwurfsplanung für den Förderantrag wurde 2016 unter Beteiligung der Anlieger und aller Interessierten erarbeitet. 2017 wurde die Förderung bewilligt und der Umbau begann im Januar 2018. Die Umsetzung der Maßnahme gliederte sich in zwei Bauabschnitte, um das Weihnachtsgeschäft für die Einzelhändler möglichst nicht zu stören. Der erste Bauabschnitt konnte im Juli 2018 abgeschlossen werden. Der Abschluss der Arbeiten wurde am 17. August 2019 mit einem Baustellenabschlussfest gebührend gefeiert.

  • Mechelner Platz

    Die Entwürfe für die Umgestaltung des Platzes wurden bereits 2016 erarbeitet. Nach Bewilligung der Förderung wurde die Ausführungsplanung 2018 fertiggestellt und die Ausschreibung der Bauleistungen vorbereitet. Eine erste Ausschreibung hatte jedoch zu keinem Ergebnis geführt, sodass die bauliche Umsetzung erst im Januar 2019 beginnen konnte. Aufgrund des zügigen Bauablaufs fand die feierliche Eröffnung bereits Mitte Mai 2019 im Rahmen des Tags der Städtebauförderung statt.

  • Kapellenplatz und Johannes-Stalenus-Platz 

    Bei der Umgestaltung der Plätze sollte vor allem der Charakter des baumbestandenen Platzes erhalten bleiben und der Platz besser begehbar werden. Hierfür wurde das vorhandene Pflaster aufgenommen und neu verlegt. Für die Bewegungsflächen wurden geschliffenes Grauwacke-Kopfsteinpflaster verwendet. Die vorhandenen Kandelaberleuchten wurden aufgerüstet und wieder aufgestellt. Beide Plätze wurden darüber hinaus durch eine veränderte bzw. zusätzliche Bepflanzung optisch aufgewertet und eingefasst. Um zu gewährleisten, dass mit der Umgestaltung der Plätze ein gestalterisches Gesamtbild erreicht wird, wurden der Platz vor der Eisdiele, sowie die Eingangsbereiche zur angrenzenden Maasstraße und Amsterdamer Straße ebenfalls mit einbezogen. Im April 2023 konnte die Fertigstellung gefeiert werden.

  • Toilettenanlage an der Basilika

    Auch die Toilettenanlage am Johannes-Stalenus-Platz wurde mit Hilfe der Städtebauförderung saniert und konnte Anfang 2019 fertig gestellt werden. An den Kosten hat sich auch die Kirchengemeinde St. Marien beteiligt, da die Anlage in ihrem Eigentum steht.

  • Sanierung der Priesterhausfassade

    An der Fassade des Priesterhauses waren in der Vergangenheit deutliche Feuchteschäden entstanden, die saniert werden mussten. Damit war eine Wiederherstellung der gesamten Putzfassade verbunden, bei der auch die aufgemalte Klinkerstruktur erneuert werden musste. Aufgrund von aufwendigen Trocknungsarbeiten konnten die Sanierung erst im Herbst 2020 abgeschlossen werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.