Das bespielbare MoveArt-Objekt vom Museumsverein, unterstützt vom Verfügungsfonds

Fördermöglichkeiten für Privatpersonen

In den Prozess der Stadtkernerneuerung soll auch die Bürgerschaft eingebunden werden und Möglichkeiten bekommen, eine finanzielle Förderung in Anspruch zu nehmen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Hof- und Fassadenprogramm

    Das Hof- und Fassadenprogramm unterstützt Eigentümer*innen von Häusern in einem abgegrenzten Innenstadtbereich bei der Herrichtung der straßenseitigen Fassade und des Daches sowie bei Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen von Hofbereichen. Die Regeln, nach denen eine finanzielle Förderung vergeben werden kann, sind in der entsprechenden Förderrichtlinie festgelegt. Hier ist auch die Abgrenzung des Innenstadtbereichs angegeben, für den das Förderprogramm gilt. Eine erste Information gibt der Flyer zum Programm.

  • Verfügungsfonds

    Mit dem Verfügungsfonds können private Initiativen zur Attraktivierung der Innenstadt finanziell gefördert werden. In der Regel kann mit den Fördermitteln die Hälfte der Kosten übernommen werden.

  • Steuerliche Absetzbarkeit von Sanierungsmaßnahmen

    Für den Bereich der Stadtkernerneuerung wurde eine Sanierungssatzung erlassen. Auf Basis dieser Sanierungssatzung kann eine erhöhte Absetzung für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen nach den §§ 7h, 10f bzw. 11a Einkommenssteuergesetz (EStG) in Anspruch genommen werden. Hier zu muss vor Durchführung der Maßnahme eine Modernisierungsvereinbarung zwischen den Eigentümer*innen der Immobilie und der Stadt abgeschlossen werden. Grundlage ist neben der Sanierungssatzung die entsprechende Bescheinigungsrichtlinie des Bau- und des Finanzministerium von 2019.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.