Umwelt- und Klimaschutz 

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sieht die Themen "Umwelt- und Klimaschutz, Klimaanpassung und Energiemanagement" als wichtige Aufgabe in der Stadt und der Verwaltung. Es sind bereits eine Reihe von Initiativen und Projekten im Hinblick auf einen rationellen Umgang und Einsatz von Energie in der Kommune realisiert worden. Die Maßnahmen zur Energieeinsparung, zur Reduzierung von Treibhausgasen und zum Einsatz von erneuerbaren Energien führen zu einer Verbesserung des kommunalen Energiesystems und entlasten das Klima und die Umwelt. Förderprogramme und andere Aktionen der Wallfahrtsstadt Kevelaer, sollen auch die Bevölkerung dazu einladen, sich aktiv am Umwelt- und Klimaschutz zu beteiligen.

Hier geht es zum Bereich "Mobilität".

Klimaschutz

Kommunale Wärmeplanung

Mehr

Erneuerbare Energien

Mehr

Klimaschutzmanagement

Mehr

ALTBAUNEU

Mehr
Druck

Klima.Partner im Kreis Kleve

Mehr

Klimaschutz in Unternehmen

Mehr
Person sitzt vor Laptop und Notizblock

Energieberatung

Mehr

Gebäudebegrünung

Mehr

Umweltschutz

Windel-Zuschuss

Mehr

Baumspaziergang

Mehr
Wildblumenwiese

Vorgartenwettbewerb

Mehr

Baumpflanzaktion

Mehr

Lärmaktionsplan

Mehr

Klimafolgenanpassung

European Climate Adaptation Award

Mehr

Anpassung an die Folgen des Klimawandel

Mehr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.