Baumspaziergang

Stadtbäume sind ein wichtiges Gestaltungelement der Stadtplanung. Mit Bäumen wirken Straßen und Wege freundlicher und attraktiver als „Betonwüsten“. Parkanlagen und Kinderspielplätze laden Groß und Klein zum Verweilen ein. Bäume bieten Schatten, frische Luft, wirken als Wind- und Lärmschutz. Damit tragen sie wesentlich zum Wohlbefinden der Bürger in der Stadt bei.  Auch andere Lebewesen profitieren vom Baumbestand: Vögel, Eichhörnchen, Fledermäuse, Spinnentiere  und Insekten finden hier ein Zuhause. Besonders alte Bäume sind wahre Biotope und können bis zu 200 verschiedene Insektenarten beherbergen. 

Um den Bürger*innen die fast 13.000 Straßenbäume und Parkbäume der Wallfahrtsstadt Kevelaer in ihrer Vielfalt (mehr als 100 Arten) näherzubringen wurde einer Baumspaziergang konzipiert:

Auf der Karte zum „Baumspaziergang“ sind, entlang einer 5 km Tour durch die Stadt, 40 Bäume verschiedener Arten angezeigt. Auf der Rückseite der Karte befinden sich die Hauptmerkmale von 24 Bäumen mit Fotos.

Dieser Baumspaziergang richtet sich besonders an Schüler*innen und Erwachsene Kevelaers, die Bäume entdecken oder Kenntnisse auffrischen möchten, und nicht zuletzt auch an Tourist*innen, die Kevelaer mit einem anderen Blick erkunden möchten.

Die Karte “Baumspaziergang“ ist in der Tourist Information erhältlich oder als PDF herunterzuladen. Beschreibungen der Bäume sowie die Bestimmungshilfe finden sie ebenfalls zum Download.

Viel Spaß dabei!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.