Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“ 

Um diese Forderung des Sozialgesetzbuches zu verwirklichen, ist eine der Hauptaufgaben des Jugendamtes der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Dabei wird es unterstützt vom Jugendhilfeausschuss, der ebenfalls Teil des Jugendamts ist. Verwaltungsintern gliedert sich das Jugendamt in zwei Bereiche:

  • Verwaltung (u.a. Kindertagesbetreuung, Kindesunterhalt, Vaterschaftsfeststellungen, Beurkundungen)

Diese bilden organisatorisch jeweils eine eigene Abteilung, arbeiten aber im Sinne des Gesetzes und zum Wohle der Kinder und Jugendlichen eng miteinander zusammen. Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können beim Jugendamt umfangreiche Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote in Anspruch nehmen.

Verwaltung

Mehr

Pädagogische Dienste

Mehr

Jugendhilfeausschuss

Mehr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.