Pädagogische Dienste

Pädagogische Dienste

Manche Eltern benötigen bei Sorgen und Problemen mit ihren Kindern nur einen Rat. Manchmal ist die Situation in der Familie aber auch so, dass Eltern nicht mehr weiter wissen. Dies kann verschiedene Gründe haben wie z. B. die Erziehung der Kinder, Gefühle der Überforderung, eine Trennung oder eine Scheidung. In diesen Situationen können sich Familien, Kinder und Jugendliche an das Jugendamt wenden.

In der Wallfahrtsstadt Kevelaer gibt es den „Allgemeinen sozialen Dienst“ (ASD). Beim ASD können sich Eltern von qualifizierten pädagogischen Fachkräften kostenlos und umfassend beraten lassen.

Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen und helfen bei der Lösung von Konflikten und Krisen, beraten bei Erziehungsproblemen, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, bei Fragen und Antragsstellungen zu Beeinträchtigungen (bei seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen) sowie bei familienrechtlichen Fragen. Sie informieren über mögliche Unterstützungsmöglichkeiten und weitere Hilfen. Dabei gilt es, die Wünsche und Anliegen der Beteiligten zu berücksichtigen. Die Mitarbeit der Familien, Eltern, Kinder und Jugendlichen ist wichtig sowohl für die Suche nach einer passgenauen Hilfe als auch bei der Durchführung der Hilfe.

Keine Leistungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.