Spielgruppen

Spielgruppen sind ein niederschwelliges sozialpädagogisches Angebot, in dem Kinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in eine Kindertageseinrichtung betreut werden. Die Betreuungstage und -zeiten sind unterschiedlich und der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.

Sie tragen zu einem differenzierten bedarfsgerechten Betreuungsangebot bei und sind ein Baustein innerhalb des Netzwerkes der Betreuungs- und Förderangebote in der Wallfahrtsstadt Kevelaer.

AdresseAnmeldung und InformationBetreuungstage und -zeiten

Vergissmeinnicht
Klostergarten 1
47623 Kevelaer

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. Frau Kamps,
Tel.: 02832 9250124
Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren, höchstens 10 Kinder, am Vormittag entweder Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag

Sonnenblumengruppe

Klostergarten 1

47623 Kevelaer


Rita Horn
Tel.: 02832/ 9250124
E-Mail: rita.horn@caritas-geldern.de
Kinder aus Flüchtlingsfamilien, Montag bis Mittwoch von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie Freitags von 7:45 Uhr bis 12:15 Uhr

Treffpunkt Spielgruppe

Dorfplatz 28 a

47624 Kevelaer

VHS Anmeldung über Bettina Hentze Bürgerservice der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Tel.:  02832 122-201
mit Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern – Kindertreff für Kinder im Alter von 1 -1 ½ Jahren

Loslösegruppe "die Küken"

Begegnungsstätte Kevelaer

Bury St.Edmundstr. 5

47623 Kevelaer

Frau van Kempen
AWO Familienbildungswerk
Tel.: 02821 8363229, Thaerstr. 21, 47533 Kleve
E-Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 1½ Jahren, die noch keinen Platz in einer Kindertagesstätte haben. Die Treffen finden zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und donnerstags von 8:30 bis 11:30 Uhr statt. 

Rechtliche Grundlagen

Spielgruppen sind Einrichtungen gemäß § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VII) - Kinder- und Jugendhilfe, jedoch keine Kindertageseinrichtung nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBizNRW.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.