Volkshochschule

Die Städte Goch und Kevelaer sowie die Gemeinden Uedem und Weeze haben sich zu einem Volkshochschul-Zweckverband zusammengeschlossen. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule befindet sich in 47574 Goch, Hevelingstraße 123. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 02823 6060 erreichbar.

Einige Kurse finden auch in Kevelaer, in der Öffentlichen Begegnungsstätte, Bury St. Edmunds-Straße 5, statt.

Die Volkshochschule richtet ihre Arbeit am Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen und der Satzung des VHS-Zweckverbandes aus. Die VHS ist weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Das Angebot ist vielseitig, bedarfsgerecht und flächendeckend sowie allgemein zugänglich.

Im Mittelpunkt ihres Auftrages sieht die Volkshochschule die Persönlichkeitsbildung und das "lebenslange Lernen" für den privaten und beruflichen Bereich. Dies beinhaltet die Vermittlung von personalen und sozialen Kompetenzen für Menschen, die bestrebt sind, ihre geistigen, kulturellen, gesundheitsbildenden und lebenspraktischen Fähigkeiten zu erweitern.

Die VHS bietet in jedem Semester rund 400 Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare und Studienreisen an. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind unmittelbar bei der VHS möglich und können auch über das Internet abgewickelt werden. In der Wallfahrtsstadt Kevelaer werden Anmeldungen im Rathaus, Bürgerbüro angenommen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.