Stabsstelle Rechnungsprüfung

Öffnungszeiten

Ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.

Anmerkungen

Die Stabsstelle Örtliche Rechnungsprüfung hieß früher Rechnungsprüfungsamt und ist sicherlich eine der unbekanntesten Organisationseinheiten der Stadtverwaltung. Dennoch erfüllt die Örtliche Rechnungsprüfung eine sehr wichtige Funktion. Sie kontrolliert, ob die Verwaltungsaufgaben ordnungsgemäß, sparsam und wirtschaftlich wahrgenommen werden, damit die Verwaltung vor finanziellen Verlusten oder Fehlentwicklungen geschützt wird. Eine der Hauptaufgaben besteht darin, die Buchungsvorgänge, die schließlich im Jahresabschluss zusammengefasst werden, zu prüfen.
Immer mehr rückt aber auch die begleitende Prüfung mit Beratungstätigkeiten in den Fokus der Rechnungsprüfung, weil so möglicherweise Fehler verhindert werden können, bevor sie geschehen. Hierzu gehört es auch, mit einer prozessorientierten Prüfung die Strukturen und Abläufe innerhalb der Verwaltung zu optimieren.
Die Aufgaben der Örtlichen Rechnungsprüfung ergeben sich aus der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, einigen Spezialgesetzen und der Rechnungsprüfungsordnung der Wallfahrtsstadt Kevelaer.


Übergeordnete Abteilungen

Zugehörige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.