Abfallvermeidung

  • Leistungsbeschreibung

    „Der beste Müll ist der, der gar nicht erst anfällt.“

    Abfälle vermeiden ist ein wichtiges Ziel für mehr Klima- und Ressourcenschutz. Nachfolgend ein paar Tipps zur Abfallvermeidung.

    Reparieren statt neu? Geht das?

    Ihre Kaffeemaschine ist defekt, der Staubsauger saugt nicht mehr, der Toaster spuckt ein Stück Kohle aus, aber keinen Toast …?

    Probleme die jeder kennt: Aber muss es denn immer ein neues Gerät sein?

    Vielleicht lässt sich das alte Schätzchen ja reparieren?

    Die reparierBar Kevelaer kann Ihnen diese Fragen beantworten – und vielleicht auch Ihr defektes Gerät reparieren!

    Zum Wegwerfen zu schade?

    Eigentlich ist das alte Handy doch noch ganz gut? Was mache ich mit den alten Blumenkübeln? Sie suchen eine Schreibmaschine, einen analogen Plattenspieler …?

    Die Abfallberatung der Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH hat einen digitalen Tausch- und Verschenkemarkt für den Kreis Kleve online gestellt. Unter dem folgenden Link können Dinge kostenlos zum Verschenken oder auch Tauschen angeboten werden. Dabei können die Angebote nach verschiedenen Rubriken oder auch nach den 16 Kommunen des Kreises Kleve durchsucht werden. Selbstverständlich kann auch einfach übergreifend gestöbert werden.

    Es ist sichergestellt, dass alle Inserate vor der Veröffentlichung geprüft werden. Das schützt vor professionellen Händlern sowie vor der Einstellung von unseriösen oder ausgeschlossenen Angeboten (wie z.B Tieren). Ebenso gibt es keine Werbeanzeigen.

    Lebensmittelverschwendung – für Sie kein Thema! … oder doch?

    In Deutschland gibt es zahlreiche Initiativen und Informationsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dem Thema der Lebensmittelverschwendung. Um Ihnen einerseits die Orientierung zu erleichtern und Sie andererseits zu animieren sich mit diesem Thema zu befassen, hat die Abfallberatung der Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft eine eigene Internetseite gestaltet.


Zuständige Organisationseinheiten

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.