Urkundenanforderungen

  • Leistungsbeschreibung

    Folgende Urkunden können im Standesamt angefordert werden:

    • Geburtsurkunden
    • Eheurkunden
    • Sterbeurkunden
    • Lebenspartnerschaftsurkunden
    • beglaubigte Abschriften/Ausdrucke aus dem Geburtenregister, Eheregister, Sterberegister für Personen, die in Kevelaer geboren, die Ehe geschlossen haben oder verstorben sind
    • beglaubigte Abschriften aus dem Lebenspartnerschaftsregister, wenn die Lebenspartnerschaft in Kevelaer begründet wurde
    • Mehrsprachiger Auszug aus dem Geburtenregister, Eheregister, Sterberegister (Der Vordruck enthält folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Serbisch, Griechisch (Übersetzung des Inhalts erforderlich!), Türkisch und Polnisch)

    Beachten Sie bitte, dass das Standesamt Personenstandseinträge nur für bestimmte Zeiträume vorhält:

    • Geburtsbücher für die letzten 110 Jahre,
    • Eheschließungsbücher für die letzten 80 Jahre und
    • Sterbebücher für die letzten 30 Jahre

    Für weiter zurückliegende Zeiträume befinden sich die Personenstandsbücher im hiesigen Stadtarchiv,
    Venloer Str. 33-35, 47623 Kevelaer, (0 28 32-12 22 18).

    Die benötigten Urkunden können Sie persönlich, schriftlich oder per Internet bei uns anfordern.

    Datenschutz

    Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann die Erteilung von Personenstandsurkunden nur von Personen verlangt werden, auf die sich der Eintrag im Personenstandsregister bezieht, sowie von deren Ehegatten, Lebenspartnern, Vorfahren und Abkömmlingen (in gerader Linie).

  • Rechtsgrundlage

    Gebührensatzung der Wallfahrtsstadt Kevelaer

  • Erforderliche Unterlagen

    Personalausweis

  • Kosten

    Erste Urkunde: 15,00 €
    Jede weitere in einem Arbeitsgang produzierte Urkunde: 7,50 €

  • Formulare


Zuständige Organisationseinheiten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.