Carsharing

  • Leistungsbeschreibung

    Das Charsharing ermöglicht die Nutzung eines Leihwagens auf Stundenbasis. In enger Zusammenarbeit mit dem Autohaus Stefan Janßen in Sonsbeck geht hier die Wallfahrtsstadt einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

     

  • Erforderliche Unterlagen

    Für den Erwerb der Kundenkarte ist die gültige Fahrerlaubnis, der Personalausweis und die Bankkarte erforderlich.

  • Weiterführende Informationen

    Carsharing ist die umweltbewusste Alternative

    Carsharing kann eine umweltfreundliche und kostenschonende Alternative sein, für alle, die über kein eigenes Auto verfügen, bewusst hierauf verzichten oder so eine Alternative zum wenig genutzten Zweitwagen finden. Gerade in ländlichen Regionen mit keinem flächendeckenden Angebot an öffentlichem Nachverkehr wird Carsharing zunehmend zum interessanten Angebot. Carsharing erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, da die Fahrzeuge mit der Kundenkarte rund um die Uhr auch für kurze Fahrten oder Zeiträume gebucht werden können. Durch dieses Angebot wird es auch einfacher, in der Stadt zu leben und ganz ohne eigenes Auto auf Lebensqualität und Flexibilität verzichten zu müssen.

    Idealer Standort des Carsharing-Fahrzeuges

    In der Wallfahrtsstadt Kevelaer steht ein Carsharing-Fahrzeug auf dem Parkplatz am Bahnhof. Der Standort direkt vor dem Bahnhof gibt auch die Möglichkeit, die Nutzung mit öffentlichen Verkehrsmittel zu kombinieren. Hierdurch wird das Kevelaerer Angebot auch für Besucher der Stadt interessant. Auch in den Nachbarstädten Geldern und Sonsbeck sind Fahrzeuge stationiert. Mit der Kundenkarte hat jeder aber auch den Zugriff auf circa 5.000 Fahrzeuge in über 300 Städten in Deutschland.


Zuständige Organisationseinheiten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.