Ehefähigkeitszeugnis

  • Leistungsbeschreibung

    Ein Ehefähigkeitszeugnis benötigen Deutsche, die im Ausland heiraten möchten oder Ausländer, die in Deutschland heiraten möchten.
    Das Ehefähigkeitszeugnis ist beim Wohnsitzstandesamt zu beantragen. Es gelten die gleichen Voraussetzungen (vorzulegende Unterlagen, Prüfverfahren) wie bei der Anmeldung zur Eheschließung.

    Auf Grund der Komplexität "Ehefähigkeitszeugnis" wird empfohlen ein persönliches Gespräch mit dem Standesamt zu vereinbaren. Für dieses Beratungsgespräch sollten sämtliche relevanten Personenstandsurkunden und Unterlagen mitgebracht werden.

  • Rechtsgrundlage

    Ausländische Mitbürger dürfen grundsätzlich eine Ehe nur eingehen, wenn sie ein Zeugnis der zuständigen Behörde ihres Heimatstaates darüber beigebracht haben, wonach der Eheschließung ein in den Gesetzen ihres Heimatstaates begründetes Ehehindernis nicht entgegensteht (§ 1309 Abs. 1 BGB).

    Da eine Vielzahl von Staaten diese Zeugnisse nicht ausstellen oder aber die Bescheinigungen nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, bedürfen die Staatsangehörigen dieser Staaten zur Eheschließung einer Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses gemäß § 1309 Abs. 2 BGB. Für diese Entscheidung sind dann die Präsidenten der Oberlandesgerichte zuständig.

    • Gebührensatzung der Wallfahrtsstadt Kevelaer
  • Kosten

    90,00 €


Zuständige Organisationseinheiten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.