Seiten-Sprunganker zu:
Plattform für Vereine
Pressemitteilung vom 19.09.2023
Imposante Lichteffekte und kulinarische Highlights bei „Kevelaer im Licht" im November
Die beliebte Lichtveranstaltung geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Am 3. und 4. November ist es wieder so weit. Zwischen 18 und 22 Uhr können sich Besucher erneut auf beeindruckende Lichterlebnisse in der Kevelaerer Innenstadt freuen. Von besonderen Illuminationen über eine 3D- Videoprojektion in der St. Antonius-Kirche und einem leuchtenden Walking Act werden viele Highlights dabei sein. Auch ein besonderes gastronomisches Angebot kann erwartet werden, denn dieses Mal wird das Kevelaer Marketing erneut lokalen Vereinen die Chance geben, die Vereinskasse mit Hilfe eines Verkaufsstandes von Getränken und Speisen aufzubessern. „In diesem Jahr freuen wir uns über die großzügige Unterstützung des Kevelaerer Familienbetriebes „mera - The Petfood Family", die es uns ermöglicht, ein beeindruckendes Highlight in der Innenstadt zu platzieren", sagt Verena Rohde, Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketings.
3D-Videoprojektion in der St. Antonius-Kirche
Bereits im vergangenen Jahr hat sich das Kevelaer Marketing in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Antonius Kevelaer Gedanken über eine passende Story als würdige Nachfolge für die beeindruckende Projektion des letzten Jahres gemacht. Auch dieses Mal wird die aufwendige Projektion von den Technikern des Konzert- und Bühnenhauses erstellt. Durch die Unterstützung der Volksbank an der Niers wird der Eintritt kostenfrei sein.
Bewerben und Verkaufsstand sichern
Interessierte Vereine können ihre Chance nutzen und sich für einen der verfügbaren Standplätze auf der Veranstaltung beim Kevelaer Marketing per E-Mail unter kultur@kevelaer.de bewerben. Hierzu wird gebeten, das konkrete Angebot an Speisen und Getränken in der Bewerbung zu erwähnen. Neben diesen Angaben sind bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Aus Umweltschutzgründen ist von den Vereinen zum Verzehr und zur Mitnahme der angebotenen Lebensmittel und Getränke ausschließlich biologisch abbaubares Einweggeschirr zu verwenden. Alternativ gibt es auf der Website www.kevelaer-marketing.de ein Online-Formular für die Bewerbung. Auf Anfrage kann das Formular zum Ausfüllen auch per E-Mail zugesendet werden. Der Bewerbungsschluss ist am Freitag, 29. September 2023. Für weitere Rückfragen zur Veranstaltung steht Alina Peters gerne telefonisch unter 02832 122-166 oder per E-Mail alina.peters@kevelaer.de zur Verfügung.
Ansprechpartner
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Rathaus)
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer