Seiten-Sprunganker zu:
Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Eine telefonische Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung ist montags bis donnerstags, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr und freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 12.30 Uhr möglich. Die Telefonnummern sind dem jeweiligen Dienst zu entnehmen. Aktuelle Informationen, Hinweise, Beratungsmöglichkeiten und sonstige Angeboten, finden Sie hier.
„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“
Diese Forderung des Sozialgesetzbuches zu verwirklichen, ist eine der Hauptaufgaben des Jugendamtes der Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Dabei wird es unterstützt vom Jugendhilfeausschuss, der auch Teil des Jugendamts ist. Verwaltungsintern gliedert sich das Jugendamt in zwei Bereiche: Pädagogische Dienste und Verwaltung Jugendamt. Diese bilden organisatorisch jeweils eine eigene Abteilung, arbeiten aber im Sinne des Gesetzes und zum Wohle der Kinder und Jugendlichen eng miteinander zusammen.
Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können beim Jugendamt umfangreiche Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote in Anspruch nehmen.

Aktuelles und Informatives
Hier finden Sie Informationen zu öffentlich durchgeführten Veranstaltungen des Jugendamtes sowie Dokumentationen und Broschüren.