Seiten-Sprunganker zu:
Kevelaerer KinderService
Der "Kevelaerer KinderService" ... das Angebot der Frühen Hilfen in Kevelaer
Frühe Hilfen sind lokale und regionale Unterstützungssysteme mit aufeinander abgestimmten Hilfsangeboten. Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in der Familie und der Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen insbesondere Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet im Rahmen der Frühen Hilfen den Kevelaer Kinderservice (kurz: KeKS genannt) an. Dieser Service besteht aus mehreren Bausteinen, die sowohl über die vielfältigen Angebote vor Ort informieren als auch konkrete Bildungs-, Beratungs-, Spiel- und Förderangeboten bereithalten, die seitens der Familien (überwiegend kostenlos) in Anspruch genommen werden können:
Es handelt sich hierbei um ein Online-Portal, dass über Angebote und altersspezifische Themen (schwerpunktmäßig für Familien mit Kindern bis 3 Jahren) informiert. Die Angebotspalette soll künftig noch weiter "wachsen", um Eltern umfassend über die Möglichkeiten in und um Kevelaer herum zu informieren. Sollte bei der Suche kein passendes Angebot gefunden werden, dann können Suchende gerne die E-Mailadresse: keks@kevelaer.de kontaktieren und dort Informationen anfragen.
HIER gelangen Sie direkt zum Informations-Portal "KeKS-online".
"KeKS ... begrüßt junge Familien" - Begrüßungsdienst
Alle Eltern mit Neugeborenen und zugezogene Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren erhalten bei einem Begrüßungstermin (in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern - Kevelaer) eine Tasche, die unter anderem eine Informationsbroschüre der Wallfahrtsstadt Kevelaer (genannt "KeKS ... begrüßt junge Familien") und andere Informationen zur Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes enthält. In der Informationsbroschüre "KeKS begrüßt junge Familien" befinden sich auch Kontaktdaten zu Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangeboten in und um Kevelaer herum.
Familientreffen
Ein kostenloses Angebot (in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern – Kevelaer), um jungen Eltern die Möglichkeit zu geben sich mit miteinander auszutauschen und gesammelte Erfahrungen weiterzugeben. Die Kinder können gerne mitgebracht werden. Das Familientreffen beinhaltet ein kostenloses Frühstück für die Teilnehmenden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffen finden regelmäßig zweimal monatlich, jeweils freitags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr in Kevelaer-Mitte statt.
Gemeinsam spielen (Flyer)
Ein kostenloses Angebot der Wallfahrtsstadt Kevelaer, für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren, in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern – Kevelaer mit dem Schwerpunkt gemeinsam spielen und Elternkompetenz stärken. Das Angebot kann im häuslichen Umfeld stattfinden.
Niederschwelliges Beratungsangebot der Lebenshilfe Gelderland (Flyer)
Ein kostenloses und unverbindliches Beratungsangebot der Wallfahrtsstadt Kevelaer in Kooperation mit der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH, für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren. Beratung und Unterstützung durch eine*n Gesundheitskinderkrankenpfleger*in bei der Versorgung und Pflege von Kindern. Das Angebot kann im häuslichen Umfeld stattfinden.
Das Netzwerk des Kevelaerer KinderServices (Frühe Hilfen)
"Graf Para und die Kinderrechte" - ein Projekt, organisiert durch das Netzwerk.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier
Ansprechpartner
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Hoogeweg)
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer