Seiten-Sprunganker zu:
Offener Ganztag
Offener Ganztag
An allen Grundschulen besteht die Möglichkeit, Kinder in der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) betreuen zu lassen.
Die Offene Ganztagsschule im Primarbereich (Grundschule) bietet zusätzlich zum geplanten Unterricht an den Unterrichtstagen, an unterrichtsfreien Tagen (außer an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) und bei Bedarf in den Ferien Angebote außerhalb der Unterrichtszeit (außerunterrichtliche Angebote) an.
Der Zeitrahmen erstreckt sich unter Einfluss der allgemeinen Unterrichtszeit in der Regel an allen Unterrichtstagen von spätestens 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Bei Bedarf erstreckt sich der Zeitrahmen auch länger, mindestens aber bis 15:00 Uhr. Die OGS bietet an allen Unterrichtstagen von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr zusätzliche Bildungs-, Förder- und Freizeitangebote.
Was kennzeichnet die Offene Ganztagsschule in Kevelaer?
- bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Förderung für alle Kinder durch ein qualifiziertes Bildungs- und Betreuungsangebot
- Kontakt zu anderen Kindern
- feste Zeiten für die Erledigung der Hausaufgaben
- Mittagstisch wird angeboten
- intensive Zusammenarbeit der Schulleitungen mit der AWO oder Caritas und dem Schulträger
Die Höhe des monatlichen Elternbeitrages ab 01.08.2021 richtet sich nach folgenden Einkommensstufen:
Stufe | Einkommensgrenze | Beitrag in € |
1 | bis 12.500,00 € | 10,00 € |
2 | bis 25.000,00 € | 20,00 € |
3 | bis 37.500,00 € | 40,00 € |
4 | bis 50.000,00 € | 60,00 € |
5 | bis 65.000,00 € | 90,00 € |
6 | bis 80.000,00 € | 120,00 € |
7 | bis 95.000,00 € | 150,00 € |
8 | über 95.000,00 € | 180,00 € |
Für das zweite Kind wird der hälftige Beitrag fällig. Für das dritte und jedes weitere Kind wird kein Beitrag erhoben. Zusätzlich zum Elternbeitrag für die Teilnahme am Angebot der OGS wird ein Kostenbeitrag für das Mittagessen durch den Träger (AWO bzw. Caritas) erhoben.
Verlässlicher Halbtag:
Zusätzlich zum Offenen Ganztag bieten alle Grundschulen auch das Betreuungsangebot des Verlässlichen Halbtags (VHT) an.
Diese Betreuungsform beinhaltet die Betreuung bis zum Ende der 6. Schulstunde. Dies ist unter Einfluss der allgemeinen Unterrichtszeit in der Regel an allen Unterrichtstagen von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr.
Die Höhe des monatlichen Elternbeitrages für den Verlässlichen Halbtag beträgt einkommensunabhängig 40,00 € für das erste Kind. Für das zweite Kind wird der hälftige Beitrag fällig. Für das dritte und jedes weitere Kind wird kein Beitrag erhoben.
An unterrichtsfreien Tagen wird beim VHT keine Betreuung angeboten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, zusätzlich in den Ferien eine Ferienbetreuung in Anspruch zu nehmen. Hierfür erhebt die Wallfahrtsstadt Kevelaer einen Zusatzbeitrag in Höhe von 40,00 € je Kind und Ferienwoche. __________________________________________________________________________________
Weitere Informationen erhalten Sie bei den beiden Trägern, den jeweiligen Schulleitungen sowie dem Schulträger. Auch können Sie Informationen aus der u.a. aktuellen Satzung entnehmen. Die Anmeldung des Kindes zur Teilnahme an den außerunterrichtlichen Angeboten hat von den Erziehungsberechtigten schriftlich bei der jeweiligen Schul- bzw. OGS-Standortleitung zu erfolgen. Die Anmeldung ist für das gesamte Schuljahr bindend.
Für die Inanspruchnahme der Offenen Ganztagsschule für die Zeit ab 01.08.2021 werden Elternbeiträge gemäß der Satzung der Wallfahrtsstadt Kevelaer zur Erhebung von Elternbeiträgen in der Fassung vom 19.02.2021 erhoben. Die Aufnahme der Kinder erfolgt ausschließlich im Rahmen der bestehenden Kapazitäten. Ein Anspruch auf Aufnahme darüber hinaus besteht nicht. Über die Aufnahme entscheidet die Schul- bzw. OGS-Standortleitung.
Die Offene Ganztagsschule und der Verlässliche Halbtag in Kevelaer werden von den beiden Trägern wie folgt an den Standorten betreut:
AWO Kreisverband Kleve e.V. |
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. |
Thaerstraße 21, 47533 Kleve | Südwall 1-5, 47608 Geldern |
Telefon: 0 28 21 / 8 99 39 30 E-Mail: info@awo-kreiskleve.de Homepage: www.awo-kreiskleve.de | 0 28 31 / 93 95 – 0 E-Mail: info@caritas-geldern.de Homepage: www.caritas-geldern.de |
Standorte: · St.-Antonius-Grundschule Kevelaer · Grundschule Wetten | Standorte: · St.-Hubertus-Grundschule Kevelaer · St.-Franziskus-Grundschule Twisteden · Grundschulverbund Overberg/St. Norbert: - Hauptstandort Winnekendonk - Teilstandort Kervenheim |
Downloads
Ansprechpartner
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Hoogeweg)
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer
Wallfahrtsstadt Kevelaer (Hoogeweg)
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer