Seiten-Sprunganker zu:

Ratsinformationssystem

Das Ratsinformationssystem der Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich zeitgemäß und umfassend über die politische Willensbildung im Rat und in den Ausschüssen zu informieren. Hier finden Sie die Sitzungstermine der Rats- und Ausschusssitzungen. Des Weiteren können Sie alle öffentlichen Einladungen, Niederschriften und Vorlagen zu den Rats- und Ausschusssitzungen der Wallfahrtsstadt Kevelaer einsehen und diese herunterladen. Die Zusammensetzung der Gremien und die Kontaktdaten der Mandatsträger sind ebenfalls über das Ratsinformationssystem abrufbar.

Als Mandatsträger erhalten Sie über Ihre Anmeldedaten Zugriff auf den für Sie vorgesehenen Bereich. Sie können Tagesordnungen, Vorlagen, Niederschriften etc. einsehen. Darüber hinaus können Sie sich über den Sitzungskalender über die Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse informieren.

Ratsinformationssystem auch als App 

Papierlose Gremienarbeit gehört für die Wallfahrtsstadt Kevelaer bereits zum Standard. Die Ratsmitglieder arbeiten ausschließlich digital und verzichten auf einen Versand von Sitzungsunterlagen. Hierfür nutzen sie die Rich-App. Auch die interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über das Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite Einblicke in alle öffentlichen Tagesordnungspunkte der Gremien verschaffen.

Dies funktioniert über die Rich-BürgerApp auch mobil auf Handy und Tablet. Einfach im entsprechenden Store nach der entsprechenden Rich-BürgerApp suchen, herunterladen und anmelden (Apple: AppStore, "iRich Bürger" / Android: Google-Play-Store, "anRich Bürger"). Bevor Sie die App erstmals nutzen können, ist eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Kennwort erforderlich. Sobald Sie Ihre Anmeldung per E-Mail bestätigt haben, stehen Ihnen alle öffentlichen Sitzungsunterlagen zur Verfügung.

Dann können Sie die folgenden Funktionen mit den Apps nutzen und sind so immer auf dem Laufenden:

  • Sitzungstermine und Tagesordnungen abrufen,
  • jederzeit und überall öffentliche Unterlagen einsehen und dabei Ideen und Notizen aufzeichnen und speichern,
  • recherchieren, Protokolle und öffentliche Informationen nachlesen,
  • die Zusammensetzung der Ausschüsse nachsehen,
  • die Kontaktdaten der Mandatsträger finden.

Bei weiteren Fragen zu dieser Dienstleistung wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner.

Downloads

anRich-Leitfaden für Bürger:innen (PDF 3,1 MB)

iRich-Leitfaden für Bürger:innen (PDF 5 MB)

Ansprechpartner

Beate Sibben

Wallfahrtsstadt Kevelaer (Rathaus)

Peter-Plümpe-Platz 12

47623 Kevelaer

Sabrina Brünkmans

Wallfahrtsstadt Kevelaer (Rathaus)

Peter-Plümpe-Platz 12

47623 Kevelaer