Flüchtlingshilfe

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer setzt sich gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Institutionen für eine menschenwürdige Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen ein. Aufgrund der großen Flüchtlingswelle im Jahre 2015 und immer neuer Konfliktherde in der Welt, ist Kevelaer für viele Flüchtlinge eine neue Heimat oder soll es noch werden.

Runder Tisch Flüchtlinge e.V.

Ein zentrales Standbein der Integrationsarbeit in der Wallfahrtsstadt Kevelaer ist der Verein zur Unterstützung und zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in Kevelaer e.V. – kurz: Runder Tisch Flüchtlinge. Dieser bietet eine Vielzahl von Angeboten für und mit Flüchtlingen an. So begleiten montags bis donnerstags zu festgelegten Zeiten Ehrenamtliche die interkulturellen Treffen in der Kommunikationsecke in der Öffentlichen Begegnungsstätte. Des Weiteren werden offene Treffs für Frauen und Kinder, Sprachkurse oder allgemeine Beratungen angeboten. Wenn Sie mehr über die Arbeit des Runden Tisches wissen oder Mitglied des Vereins werden wollen, folgen Sie bitte dem unten aufgeführten Link zur Vereins-Homepage. Hier finden Sie Termine zu aktuellen Veranstaltungen oder Kontaktadressen für den Fall, dass Sie selbst aktiv mitarbeiten möchten. Sehr informativ ist auch die Schriftreihe „Zusammen Leben in Kevelaer“, die bereits mehrfach erschienen ist und mit viel Herz über das Leben geflüchteter Mitmenschen berichtet, leckere Rezepte aus den Heimatländern der Neubürger beinhaltet sowie mit farbenfrohen Bildern Aktionen und Veranstaltungen des Runden Tisches schildert.

Spenden

Willkommen, weltoffen und bürgernah - Ihre Spende hilft! 

Die Krisen in der Welt nehmen leider nicht ab. Terror und Vertreibung ganzer Volksgruppen führen dazu, dass insbesondere Menschen aus Afrika und dem mittleren Osten ihre Heimat verlassen, um in Europa Schutz zu suchen. Auch in Kevelaer nehmen wir diese Menschen auf und geben Hilfe. Für viele wird Kevelaer eine neue Heimat sein – manchmal auch nur auf Zeit. Beim Runden Tisch Flüchtlinge e.V. haben sich engagierte Kevelaerer zusammengeschlossen und bereits zahlreiche Integrationsprojekte initiiert und betreut. Sie können mit Ihrer Spende die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützen und so dazu beitragen, soziale und kulturelle Betreuungsangebote für die Flüchtlinge in Kevelaer auf die Beine zu stellen.

Wer die Flüchtlingshilfe in Kevelaer finanziell unterstützen möchte, kann dies zweckgebunden über das unten genannte Spendenkonto des "Runden Tisches für Flüchtlinge Kevelaer":

Volksbank an der Niers

IBAN DE90 3206 1384 4321 6960 10

BIC GENODED1GDL


Als Verwendungszweck ist immer anzugeben: "Runder Tisch Flüchtlinge Kevelaer". 

Viele kreative Ideen zur Integration werden mit Ihrer Spende ins Leben gerufen.

Allgemeine Informationen zu der Möglichkeit von Kleider- und Sachspenden erhalten Sie auf den Internetseiten den Runden Tisches Flüchtlinge e.V.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.