SportBox - Eine Box, viel Sport

Standort: Solegarten Kevelaer

Nutzung:

Die Nutzung der SportBox ist ausschließlich über eine entsprechende App möglich! Die App kann sowohl im AppStore als auch im AndroidStore heruntergeladen und anschließend installiert werden. An der SportBox befindet sich ein QR-Code, über den die App direkt runtergeladen werden kann.

In der App erfolgt anschließend die Registrierung mit den persönlichen Daten, sowohl Name als auch Anschrift werden hierzu benötigt.

Nach Abschluss der Registrierung kann in der App die SportBox in Kevelaer gesucht werden und im Buchungsvorgang kann dann ein entsprechender Zeit-Slot gebucht werden. Die Zeit-Slots umfassen immer zunächst eine Stunde, können jedoch auch erweitert werden.

Über den Button "Open Box" kann die SportBox im festgelegten Zeitraum über die App geöffnet werden. Danach stehen alle Sportgeräte zur Verfügung und können genutzt werden.

WICHTIG: Im gebuchten Zeitraum immer die Türe der SportBox schließen, sobald Geräte entnommen wurden. Die SportBox verriegelt im Anschluss und kann auch nur vom eingebuchten Nutzer wieder geöffnet werden (Button "Open Box"). Nach Abschluss des Trainings müssen alle Sportgeräte wieder zurückgelegt werden. Die SportBox ermittelt im Anschluss über die festinstallierten Kameras, dass alle Geräte wieder in der Box sind.

Für den Zeitraum der Nutzung ist der Nutzer verantwortlich, der die Zeit gebucht hat.

Die Nutzung der SportBox ist kostenfrei!

  • Inhalt der SportBox:

    AusstattungsteilMerkmal/BeschaffenheitAnzahl in der SportBox
    Kettlebell4 kg
    1
    Kettlebell8 kg
    1
    Kettlebell12 kg
    1
    Kettlebell16 kg
    1
    Slamball (Medizinball)2 kg
    1
    Slamball (Medizinball)4 kg
    1
    Slamball (Medizinball)6 kg
    1
    Slamball (Medizinball)8 kg
    1
    BattleropeGymrope - 10 m Länge2
    SpringseilSpeedrope5
    SuperbandEasy
    3
    SuperbandMedium
    3
    SuperbandHard
    3
    MinibandEasy
    3
    MinibandMedium
    3
    MinibandHard
    3
    Schlingen-Trainer
    2
    Faszienrolle (Blackroll)Schaumstoffrolle3
    Pylonen20er Set1
    Koordinationsleiter
    1
    Beach-Volleyball
    2
    Luftpumpe
    1
    Erste-Hilfe-Set
    1
    Handyladestation mit USB-Anschluss
    1
    Musikbox mit Bluetooth-Funktion
    1


Hintergrund:

Das Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland" vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat, bot die Möglichkeit sich auf ein öffentliches Verleihangebot inklusive Trainingsequipment zu bewerben. Um die Potenziale der Freiraumgestaltung auszuschöpfen, sollten im Rahmen des Programms flächendeckend bis zu 150 öffentlich zugängliche, kostenfreie Verleihangebote gefördert werden. Frei zugängliches Sport- und Trainingsequipment kann die Barriere zum Sporttreiben senken und die körperliche Betätigung der Gesellschaft im Freien erleichtern und steigern, insbesondere nach den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

In einer ersten Antragsrunde konnten bis Ende Februar 2023 Anträge für die Förderung eines solchen Verleihangebotes beim DOSB gestellt werden. Voraussetzung war unter anderem die Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein. Diese Vereinbarung konnte mit dem KSV Kevelaer getroffen werden.

Die Förderzusage für ein solches Verleihangebot durch den DOSB erfolgte im April 2023.

Die Förderung sieht vor, dass der Wallfahrtsstadt Kevelaer eine SportBox zur Verfügung gestellt und im Rahmen eines Schenkungsvertrages übertragen wird. Die Lieferung der SportBox erfolgte bereits am 27.07.2023. Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterbedingungen, konnte die SportBox bis dahin jedoch nicht aufgestellt werden. Die Aufstellung erfolgte am Mittwoch, 09.08.2023.

Seit diesem Tag ist die SportBox "online" und steht der Kevelaerer Bevölkerung und allen Interessierten zur Nutzung zur Verfügung. Mit der Athletic Area aus Kevelaer wurde ein weiterer kompetenter Partner gefunden, der auch schon diverse Trainingssessions mit den Geräten abgehalten hat.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.