Deine Ausbildung bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer


Du interessierst dich für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung?

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften, die lernen und bewegen möchten. Unseren Fokus legen wir darauf, dass du deine Stärken ideal in deine Arbeit einbringen und deine Ausbildung bestmöglich meistern kannst. 

Uns ist wichtig, dass du dich in deiner Arbeitsumgebung wohlfühlst und gerne Teil unseres Teams bist. Mit gemeinsamen Ausflügen und Veranstaltungen möchte unter anderem unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung hierzu beitragen und dir auf diesem Wege den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Auch finden regelmäßig spannende Ausbildungsprojekte statt, die die Zusammenarbeit aller internen Auszubildenden stärken.

Auf dieser Seite erhältst du einen kompakten Überblick über die vielseitigen Ausbildungsberufe bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer.


Unsere Ausbildungsberufe im Überblick:

Rettungsring

Fachangestellte*r (m/w/d) für Bäderbetriebe

Ausbildung

Mehr
Material Bauzeichnung

Bauzeichner*in (m/w/d), Fachrichtung Architektur

Ausbildung

Mehr
Bausteine, Bleistift, Zollstock

Bauzeichner*in (m/w/d), Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Ausbildung

Mehr
Heft, Kugelschreiber, Taschenrechner

Industriekauffrau*mann (m/w/d)

Ausbildung

Mehr
Eine Warnbarke und zwei Pylonen

Straßenwärter*in (m/w/d)

Ausbildung

Mehr

Erzieher*in (m/w/d)

praxisintegrierte Ausbildung

Mehr
Dose mit Buntstiften und Heftchen

Anerkennungsjahr für angehende Erzieher*innen (m/w/d)

Berufspraktikum

Mehr
Glockenspiel

Praktikum für Schüler*innen (m/w/d) des Bildungsganges Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

FOS-Praktikum

Mehr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.