Deine Ausbildung

zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Einsatzort: Stabsstelle "Kevelaer Marketing" - Bereich "Marketing & Event"



In dieser dreijährigen Ausbildung machen wir dich fit in Theorie und Praxis!

Du erhältst sowohl Berufsschulunterricht (Walter-Eucken-Berufskolleg in Düsseldorf) als auch „training on the job“ in der Stabsstelle „Kevelaer Marketing“ der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Hier sind die Bereiche Kultur, Stadtmarketing und Tourismus inklusive der städtischen Veranstaltungsstätten Konzert- und Bühnenhaus und Öffentliche Begegnungsstätte zu einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gebündelt.

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  •     Verfassen von Pressemitteilungen und Werbetexten
  •     Erstellen von Werbematerialien wie Prospekten, Anzeigen, Plakaten und Präsentationen
  •     Aktualisierung der Website
  •     Erstellen von Newslettern
  •     Social Media inklusive Communitymanagement
  •     Bildbearbeitung und Erstellen von Videos
  •     Unterstützung bei der Organisation von Messen und Veranstaltungen
  •     Marktanalysen und Identifikation von Zielgruppen

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren, Märkte analysieren und bewerten)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde


Wir suchen Menschen, die lernwillig und engagiert sind, positiv kommunizieren und offen an Neues
herangehen. Wir erwarten:

  • mindestens Fachhochschulreife
  • hohe IT-Affinität für Website, Newsletter und CRM-System
  • Kommunikationstalent mit Zahlenverständnis
  • sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in weitere Softwareprodukte einzuarbeiten
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
  • selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten sowie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität


Wir bieten u.a.:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem sympathischen Team
  • maximalen Praxisbezug
  • eine attraktive Vergütung (monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.218,26 €, im 2. AJ: 1.268,20 €, im 3. AJ: 1.314,02 €)
  • alle sonstigen tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m.


Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bildet grundsätzlich regelmäßig eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d) in diesem Ausbildungsberuf aus. Der Ausbildungsplatz wird in der Regel alle drei Jahre (nach Abschluss der Ausbildung der/des bisherigen Auszubildenden (m/w/d)) neu vergeben.

Sobald der Ausbildungsberuf ausgeschrieben ist (in der Regel erfolgt die Ausschreibung im Herbst), kannst du dich gerne über unser Online-Bewerbungsportal bewerben.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.