Deine Ausbildung

zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Einsatzort: Stabsstelle "Kevelaer Marketing" - Bereich "Wirtschaftsförderung / Citymanagement / Tourismus"



In dieser dreijährigen Ausbildung machen wir dich fit in Theorie und Praxis!

Du erhältst sowohl Berufsschulunterricht (Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln) als auch „training on the job“ in der Stabsstelle "Kevelaer Marketing" der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Hier sind die Bereiche Kultur, Stadtmarketing und Tourismus inklusive der städtischen Veranstaltungsstätten Konzert- und Bühnenhaus und Öffentliche Begegnungsstätte zu einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gebündelt. Kevelaer hält einen bunten Strauß an Angeboten für Interessierte aus nah und fern bereit, an deren Umsetzung und Vermittlung du bald schon mitwirken kannst.

Hole mit uns die Bürger*innen vor Ort für unser Programm ab und andere nach Kevelaer rein!

Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen: Beispielsweise informieren und beraten sie Interessierte zum touristischen und kulturellen Angebot und nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben Auskünfte, z.B. über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Ferner initiieren und koordinieren sie Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche. Sie planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus.


Wir suchen Menschen, die lernwillig und engagiert sind, positiv kommunizieren und offen an Neues
herangehen. Wir erwarten:

  • mindestens Fachoberschulreife
  • hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
  • organisatorische Fähigkeiten
  • kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen


Wir bieten u.a.:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem sympathischen Team
  • maximalen Praxisbezug
  • eine attraktive Vergütung (monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.218,26 €, im 2. AJ: 1.268,20 €, im 3. AJ: 1.314,02 €)
  • alle sonstigen tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m.


Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bildet grundsätzlich regelmäßig eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden (m/w/d) in diesem Ausbildungsberuf aus. Der Ausbildungsplatz wird in der Regel alle drei Jahre (nach Abschluss der Ausbildung der/des bisherigen Auszubildenden (m/w/d)) neu vergeben.

Sobald der Ausbildungsberuf ausgeschrieben ist (in der Regel erfolgt die Ausschreibung im Herbst), kannst du dich gerne über unser Online-Bewerbungsportal bewerben.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.