Arbeiten bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer 

Schülerinnen und Schüler lernen die Stadtverwaltung kennen

Nach einer kurzen Einführung durch den Bürgermeister zu den 15 verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, die die Wallfahrtsstadt Kevelaer anbietet, begrüßte auch der Jugend- und Auszubildendenvertreter Jakob Tauchmann die Gruppe. Anschließend gaben aktuelle Auszubildende der Stadt in Form von Kurzvorträgen und kleinen Aufgaben Einblicke in ihre Ausbildungen und Berufsfelder.

Danach folgten eine Führung durch das Konzert- und Bühnenhaus mit dem Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie eine Besichtigung des Solegartens St. Jakob mit einem Angestellten der Kevelaerer Stadtwerke. So erhielten die Schülerinnen und Schüler an einem Vormittag einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der unterschiedlichen Arbeitsbereiche. 

Das Programm der Berufsfelderkundungstage wird von der Wallfahrtsstadt Kevelaer seit 2017 angeboten. Diese eintägigen Schnupperpraktika ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, verschiedene Berufe und Berufsfelder an einem Tag näher kennenzulernen.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.