Wirtschaftsförderung

Employer Branding Portal „Kevelaer kann´s“
der Wirtschaftsförderung Kevelaer gelauncht

Die Kevelaerer Wirtschaftsförderung hat das Employer Branding Portal „Kevelaer kann´s“ gelauncht. Unter www.kevelaer-kanns.de präsentieren sich Kevelaerer Arbeitgeber und bieten ihre Ausbildungsplätze und Stellenangebote jeglicher Art an. Neben der lokalen Fokussierung zeichnet sich das Portal durch eine Blog-Funktion aus, die es den Nutzern ermöglicht, den Unternehmen anonymisiert Nachrichten zu senden. „Wir wollen mit diesem Portal einerseits dem Fachkräftemangel der Unternehmen entgegenwirken, andererseits Schülern, Studierenden und Jobsuchenden aufzeigen, welche interessanten Jobs in Kevelear angeboten werden“, sagt Wirtschaftsförderin Verena Rohde. Das Portal wurde zusammen mit der Agentur Benning, Gluth & Partner konzipiert und umgesetzt.

Unternehmensprofile, Stellenangebote, Blogs

Unternehmen mit Sitz in Kevelaer können sich mit einem Profil als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und ihre freien Ausbildungsplätze und Stellenangebote anbieten. Dazu zählen neben Voll- und Teilzeitstellen auch Mini-/Midijobs, Praktika und Werkstudentenjobs. Als besonderes Highlight bieten die integrierten Blogs den Usern die Möglichkeit, anonym und zwanglos Nachrichten an die Unternehmen zu senden, nach dem Motto „Fragen? Fragen!“. Die Unternehmen antworten zeitnah auf diese Blog-Nachrichten.

Eigenständige Erstellung und Pflege

Zum Start des Employer Branding Portals „Kevelaer kann´s“ sind bereits einige Arbeitgeber mit ihrem Unternehmensprofil und ihren aktuellen Stellenangeboten enthalten. Viele weitere Unternehmen werden folgen. „Kevelaerer Unternehmen können bei uns Zugangsdaten anfragen und dann selbst ein Firmenprofil und Stellenangebote erstellen und pflegen“, betont Mario Rechenbach, projektverantwortlicher Mitarbeiter im Bereich Wirtschaftsförderung beim Kevelaer Marketing.  (www.kevelaer-kanns.de)

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.