Europawahl

Europawahl 2024 in Kevelaer

Wichtig ist, dass Briefwahlunterlagen (roter Wahlbrief) rechtzeitig zurückgeschickt werden. Landeswahlleiterin Monika Wißmann appelliert an die Briefwählerinnen und -wähler, ihre Wahlbriefe für die Europawahl jetzt auf den Weg zu bringen. „Wer den hellroten Wahlbrief noch nicht abgesandt hat, muss jetzt handeln. Wahlbriefe müssen bei der Gemeinde bis zum 9. Juni 2024 um 18 Uhr eingehen, sonst werden sie bei der Auszählung nicht berücksichtigt“, so Wißmann.

Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, noch bis Freitag, den 7. Juni 2024, 18 Uhr, Briefwahlunterlagen beim Wahlamt ihrer Kommune zu beantragen. Kevelaer Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen im Bürgerbüro der Wahllfahrtsstadt Kevelaer unter Vorlage des Personalausweises und Wahlbenachrichtigung beantragen. Das Wahlamt händigt die Unterlagen unmittelbar aus, und die Briefwahl kann sofort an Ort und Stelle stattfinden.

„Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht abgeschickt hat und auf Nummer sichergehen möchte, sollte die ausgefüllten Unterlagen in den Briefkasten des Rathauses einwerfen, da die Unterlagen per Postweg ggf. nicht rechtzeitig eintreffen“, empfiehlt Ludger Holla, Fachbereichsleiter Arbeit, Soziales und Ordnung. Ausgezählt werden dürfen nur die Briefwahlstimmen, die das Rathaus bis spätestens 18 Uhr am Wahltag, dem 09.  Juni 2024, erreichen. 

Live-Präsentation der Wahlergebnisse im Kevelaerer Rathaus

Am Sonntag, 09. Juni 2024, findet im Sitzungszimmer 210/211 des Kevelaerer Rathauses ab 18 Uhr eine öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse statt. Über einen Monitor können interessierte Bürgerinnen und Bürger die aktuellen Ergebnisse aus den Kevelaerer Wahlbüros verfolgen.

Als zusätzliches Angebot gibt es unter www.wahl.krzn.de/ew2024/wep640/ alle Informationen rund um die Europawahl. Interessierte können so die Ergebnismeldungen aus den Wahllokalen bis zum endgültigen Wahlergebnis verfolgen.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.