Marketing

Zertifizierungsprozess für Q-Siegel gestartet

Tourist Information der Wallfahrtsstadt Kevelaer startet Zertifizierungsprozess für das Q-Siegel

Die Tourismusbranche steht vor der ständigen Herausforderung, den hohen Erwartungen der Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig innovative Dienstleistungen zu bieten. Servicequalität spielt dabei eine zentrale Rolle, um ein unvergessliches Erlebnis für Besucher zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. „Die Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität ist entscheidend für den Erfolg im Tourismus. Durch die Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen können Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden“, ist sich Verena Rohde, Wirtschaftsförderin und Leiterin des Kevelaer Marketing, sicher. 

ServiceQualität Deutschland: Ein Wegweiser zur Exzellenz

Das Q-Siegel von ServiceQualität Deutschland ist ein anerkanntes Qualitätssiegel, das Unternehmen auszeichnet, die sich durch hohe Qualitätsstandards und kundenorientierten Service auszeichnen. Es steht für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Dienstleistungen und ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement eines Unternehmens im Bereich Kundenservice. Durch den Zertifizierungsprozess werden alle Aspekte der Servicequalität systematisch analysiert und verbessert, um den Gästen und Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Die Qualität der Dienstleistungen stetig zu verbessern und höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen, hat oberste Priorität.

Q-Coach-Lehrgang erfolgreich absolviert 

Voraussetzung für die Beantragung der Zertifizierung ist die Qualifizierung von mindestens einem Mitarbeiter als Q-Coach. Diese Qualifikation kann durch die Teilnahme an einer entsprechenden Seminarreihe erworben werden. Der Q-Coach-Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die Werkzeuge und Methoden, die erforderlich sind, um die Qualität bei Service und Dienstleistung zu optimieren. Durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem Lehrgang ist Annika Manthey, Mitarbeiterin im Team vom Kevelaer Marketing, nun bestens gerüstet, um die hohen Standards und Kriterien von ServiceQualität Deutschland in der Tourist Information umzusetzen. „Mit dem neuen Fachwissen und den erworbenen Fähigkeiten wird sie den Zertifizierungsprozess zur Erlangung des Q-Siegels von ServiceQualität Deutschland für unsere Tourist Information in Gang setzen“, freut sich Verena Rohde. 

Auf dem Weg zur Zertifizierung 

Die eigentliche Arbeit beginnt aber erst. Der nächste Schritt im Prozess ist die Vorbereitung auf die Zertifizierung. „Dies bedeutet die Durchführung einer umfassenden Selbstbewertung, die Identifizierung von Verbesserungsbereichen und die Implementierung gezielter Maßnahmen zur Optimierung von Serviceprozesse. Hierfür haben wir nun sechs Monate Zeit“, erklärt Annika Manthey. Das klappt natürlich nur im Team. Deshalb ist es selbstverständlich, dass das gesamte Team der Tourist Information an diesem Projekt mitarbeitet. Erklärtes Ziel ist es, bis Jahresende das Q-Siegel zu erhalten. „Ich bin zuversichtlich, dass uns das auch gelingen wird“, zeigt sich Annika Manthey überzeugt.  

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.