Schiedsamt

Schiedsfrau Liesel Borman im Rat verabschiedet

Ihre Erfahrung und Expertise spiegeln sich in ihrer langen Amtszeit wider. Sie ist nicht nur die am längsten amtierende Schiedsfrau im Kreis Kleve, sondern hat auch eine beeindruckende Anzahl von Schiedsfällen erfolgreich abgearbeitet: Allein in Kevelaer hat sie etwa 150 Fälle bearbeitet. Zählt man ihre Zeit in Wiesbaden mit, sind es sogar über 200 Fälle. 2012 erhielt sie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsfrau die Ehrennadel der Wallfahrtsstadt Kevelaer.

Neben ihrer lokalen Tätigkeit ist Frau Borman auch Mitglied des Vorstands des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen BV Kreis Kleve. Hier bleibt sie auch in Zukunft aktiv. Vielen ist sie auch durch ihre langjährige Arbeit im Seniorenbeirat der Wallfahrtsstadt Kevelaer bekannt.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bedankt sich bei Frau Borman für ihren Einsatz und ihre langjährige Dienstzeit als Schiedsfrau. Ihr Nachfolge als Schiedsfrau für den Bereich Kevelaer West tritt Christine van den Hurk aus Kevelaer an.

Das Amt der Schiedsperson für einen Bezirk ist ein Ehrenamt. Die Aufgabe dieser Person besteht darin, zwischen streitenden Parteien zu vermitteln und zu agieren. Ziel ist es, eine Einigung herbeizuführen und somit den Rechtsfrieden wiederherzustellen, bevor sich die Konfliktparteien an ein Gericht wenden müssen.

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.