Gute Nachrichten für junge Engagierte, Vereine und Initiativen in unserer Region: Ab dem 5. Mai 2025 können wieder Förderanträge im Rahmen des NRW-Programms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ gestellt werden. Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen das Ehrenamt mit insgesamt zwei Millionen Euro. Der Kreis Kleve erhält daraus 39.000 Euro, was Fördermittel für bis zu 39 Projekte bedeutet – eine tolle Chance für kreative Vorhaben direkt hier bei uns vor Ort.
Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Ein Motto, das besonders zu einer Stadt wie Kevelaer passt, in der junge Menschen sich bereits heute vielfältig einbringen – sei es im Sportverein, der Jugendarbeit oder kulturellen Initiativen.
Wer kann mitmachen?
Antragsberechtigt sind neben klassischen Vereinen auch lose Initiativen, Stiftungen und Nachbarschaftsgruppen. Unterstützt werden Projekte, die von jungen Menschen geplant und umgesetzt werden – ganz gleich, ob es sich um eine neue Idee im Jugendtreff, ein Sportangebot für Gleichaltrige oder eine Workshop-Reihe zur Ehrenamtsförderung handelt. Auch Qualifizierungsangebote oder kreative Aktionen zur Gewinnung neuer junger Ehrenamtlicher sind förderfähig.
Wichtig: Das Projekt muss bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen und abgerechnet sein.
Informieren & mitmachen
Am 28. April 2025 findet eine Online-Infoveranstaltung statt, in der das Programm vorgestellt und Fragen rund um die Antragstellung geklärt werden. Zur Anmeldung geht’s hier.
So läuft die Antragstellung:
Ab dem 5. Mai 2025 kann der Antrag online über www.engagementfoerderung.nrw eingereicht werden. Danach muss das Formular ausgedruckt, unterschrieben und per Post an den Kreis Kleve geschickt werden:
Kreis Kleve – Büro des Landrats
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
Da die Vergabe nach dem Windhundprinzip erfolgt, zählt: Je schneller, desto besser!
Letzter Abgabetermin ist der 1. November 2025.