Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Kreis Kleve

Nummer gegen Zeugniskummer im Kreis Kleve

Kreis Kleve – Am Freitag, 07. Februar 2025, werden an den Schulen im Kreis Kleve die Halbjahreszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Das Schulamt für den Kreis Kleve macht darauf aufmerksam, dass sowohl für die Eltern als auch für die Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen beim Schulamt eine „Nummer gegen Zeugniskummer“ angeboten wird: Telefon 02821 85-496.

Die Nummer ist geschaltet am Freitag, 07. Februar 2025, Montag, 10. Februar, und Dienstag, 11. Februar, jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Die Schulaufsichten für den Kreis Kleve beantworten in dieser Zeit Fragen rund um das Thema Zeugnisnoten.

Die Ansprechpartner am Zeugnistelefon beraten vertraulich und geben den Anrufenden mögliche Kontakte für deren Fragen an die Hand. Das Angebot stärkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule, um gemeinsam das Ziel guter Bildung und Erziehung umzusetzen. Vor diesem Hintergrund dient das Zeugnistelefon als Vermittlung, um insbesondere die Kommunikation zu verbessern. Erfahrungsgemäß können Fragen im Zusammenhang mit einem Zeugnis und einzelnen Leistungen sehr häufig in einem Dialog zwischen den Beteiligten geklärt werden. Mit Blick auf die weitere Zusammenarbeit wird nach einer einvernehmlichen Lösung des Problems gesucht. Soweit schulpsychologische Themen wie Prüfungsängste oder Leistungsverweigerung angesprochen werden, vermittelt die Schulaufsicht für den Kreis Kleve die Anrufenden unter anderem auch an die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Kleve.

Quelle: Kreis Kleve - Der Landrat - Büro des Landrats / Pressestelle

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.