???i18n.translate: de.component.searchOverlay.searchOverlay.headlineLabel module: common.common.advanced.search-2020???

Stadtverwaltungsgebäude der Stadtkevelaer

Freiwillige Feuerwehr

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Twisteden

Am Dienstag, 18. März 2025, fand die feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Twisteden statt. Rund 110 Gäste, darunter Mitglieder der Feuerwehr, des Stadtrates, der Stadtverwaltung sowie Mitarbeitende der am Bau beteiligten Firmen waren gekommen, um das Ereignis zu feiern.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Twistedener Ortsvorsteher Paul Schaffers, der die Wichtigkeit des neuen Gebäudes für die Sicherheit und den Schutz der Ortschaft hervorhob. Bürgermeister Dr. Dominik Pichler betonte in seiner Rede die herausragende Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinschaft und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung während des Bauprojekts. Er überreichte symbolisch einen großen Schlüssel an Wehrleiter Georg Metzelaers und übergab damit das neue Feuerwehrgerätehaus auch offiziell in die Hände der Feuerwehr. 

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster
Schulungsraum

Der Wehrleiter sprach über die modernen Ausstattungsmerkmale des neuen Gerätehauses und die damit verbundenen Vorteile für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Dann gab er den Schlüssel weiter an den Leiter der Löscheinheit Twisteden, Matthias Kaenders, welcher sich sehr über die neuen und modernen Räumlichkeiten für seine Löscheinheit freute und bedankte sich herzlich bei allen Anwesenden und insbesondere bei den Mitwirkenden bei der Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses. Feuerwehrseelsorger und Diakon Berthold Steeger und Pfarrerin Karin Dembek segneten das neue Gebäude und beteten dafür, dass die Feuerwehrleute immer wohlbehalten und sicher aus ihrem Dienst zurückkehren mögen. 

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster
Umkleide

Der Kreisbrandmeister Reiner Gilles fand in seiner Ansprache lobende Worte für die hervorragende Zusammenarbeit und die Investition in die Sicherheit der Wallfahrtsstadt Kevelaer und insbesondere der Ortschaft Twisteden.

Nach dem offiziellen Festakt waren alle Gäste eingeladen, bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten einen ersten Eindruck von den modernen Einrichtungen zu gewinnen. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken wurde auf das neue Feuerwehrgerätehaus angestoßen.

Das bisherige Feuerwehrgerätehaus war nach 60 Jahren nicht nur zu klein geworden, sondern auch aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr zeitgemäß. Das neue Feuerwehrgerätehaus ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Feuerwehr auf Kevelaer Stadtgebiet und um die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Die wichtigsten Details des neuen Feuerwehrgerätehauses auf einen Blick:

  • Funkraum, Büro-/ Schulungs- und  Sozialbereich in 2-geschossiger Massivbauweise  
  • Fahrzeughalle mit Lager und Werkstatt, 4 Fahrzeugstellplätzen, davon ein Stellplatz durchfahrbar. 
  • Sozial-/ Umkleide- und Hygieneräume für min. 50 Einsatzkräfte
  • Schulungs-/ Ausbildungs- und Versammlungsraum für bis zu 70 Personen mit Be- und Entlüftungsanlage
  • Grundstücksgröße ca. 2.600 qm


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.